Diese “schmalen” Garantiebelege fanden sich vor allem in den Verpackungen der BoBo-Loks. Die erste pdf-Datei zeigt alle vier Seiten eines solchen Belegs. Die zweite pdf weitere Deckblätter. … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: V180
Es gab auch Garantieurkunden mit Bedienungsanleitung und Verzeichnis der Vertragswerkstätten. … Weiterlesen
Es gab auch Garantieurkunden mit Bedienungsanleitung. … Weiterlesen
Personenzuganlage mit Lok V180 . Produktgeschichte Keine weiteren Daten bekannt! Produktionszeitraum: 1975 – ?? Katalogdaten Hersteller: VEB Piko Katalog Nummer: 5/ 06?? Artikel Nummer: 5454860/5/?? Dokumentation: DDR-Preis: EVP __,__ Mark der DDR Inhalt 1 Lok BR118 – 5/4124 3 Personenwagen Bi24 … Weiterlesen
Starteranlage Schnellzug . Produktgeschichte Produktionszeitraum: 1970 – ?? Katalogdaten Hersteller: VEB Piko Katalog Nummer: 5/ 06?? Artikel Nummer: 5480/5/? Dokumentation: Gleispläne DDR-Preis: EVP __,__ Mark der DDR Inhalt 1 Lok BR118 S – 5/4107 3 Schnellzugewagen – 5/4501 1 Anschlussgleis 220 … Weiterlesen
Doppelzupackung mit BR118 und BB9200 der DB . Produktgeschichte Für den bundesdeutschen Markt gab es eine Doppelzugpackung. Diese enthielt Schienenmaterial für eine zweigleisige Strecke inkl. Weichen, natürlich einen Trafo und als Zugeinheiten einen Güter- und einen Personenzug. Der Güterzug bestand … Weiterlesen
Güterzug mit V180-Schlägermütze und 3 Güterwagen . Produktgeschichte Exportpackung mit einer Diesellok V180 / BR 118 der DR mit drei Güterwagen und einem Aufgleiser. Dieses war auch in der DDR erhältlich. Produktionszeitraum: 80 ziger Katalogdaten Hersteller: VEB Piko Katalog Nummer: 5/ … Weiterlesen
Güterzug mit Diesellok BR118 der NS . Produktgeschichte Die Exportpackungen für das “Nicht Sozialistische Wirtschaftschaftssystem” (NSW) beinhalteten ebenfalls eine Zugeinheit, Trafo und Schienenoval. Hier nun eine Exportpackung mit Güterzug. Diese beinhaltete eine BR118 mit NS Emblem und drei Güterwagen. Der … Weiterlesen
Personenzuganlage mit Lok V180 . Produktgeschichte Produktionszeitraum: 1969 – ?? Katalogdaten Hersteller: VEB Piko Katalog Nummer: 5/ 0658 Artikel Nummer: 5454860/5/28 Dokumentation: Kat76 DDR-Preis: EVP 58,00 Mark der DDR Inhalt 1 Lok V180 – 5/4100 2 Personenwagen Bi24 – 5/4135 … Weiterlesen
Güterzug mit Lok V180 . Produktgeschichte Produktionszeitraum:1970 – ?? Katalogdaten Hersteller: VEB PikoKatalog Nummer: 5/ 0653Artikel Nummer: 5480/5/24 Dokumentation: Kat70, Kat76DDR-Preis: EVP 56,60 Mark der DDR Inhalt 1 Lok V180 – 5/41071 Güterwagen ocpu – 5/41251 Güterwagen Gr04 – 5/41261 Kesselwagen … Weiterlesen
Personenzug mit Lok V180 . Produktgeschichte Während in den ersten Packungen mit Foliefahrgerät die Personenwagen ein passendes Inlett hatten, wurden nach Umstellung auf Batteriefahrgerät in ein Inlett gelegt. welches für Y-Wagen vorbereitet war. Seitlich waren diese mit Schaumstoff gegen verrutschen gesichert. … Weiterlesen
Starteranlage Güterzug . Produktgeschichte Produktionszeitraum: 1968/69 – ?? Katalogdaten Hersteller: VEB Piko Katalog Nummer: 5/ 0603 Artikel Nummer: 5480/5/13 Dokumentation: Flyer1969, DDR-Preis: EVP 58,50 Mark der DDR Inhalt 1 Lok V180 rot-grau – 5/4100 (1 Lok BR 118 rot-beige – 5/4124) 1 … Weiterlesen
Starteranlage Schnellzug . Produktgeschichte mit einer Diesellok V180 / BR118 der DR in Regelausführung sowie 3 Schnellzugwagen , Batteriefahrgerät und Schienenoval. Dieses Set erhielt die Katalog-Nummer vom Urset nach dessen Einstellung. Produktionszeitraum:1968/69 – ?? Katalogdaten Hersteller: VEB PikoKatalog Nummer: 5/ 0602Artikel … Weiterlesen
Piko die Erste . Produktgeschichte Die erste Modellbahn der Spur N von Piko, wie sie als Set 1964 auf der Leipziger Messe vorgestellt wurde. Der Tragekoffer war gleichzeitig eine Basteleinheit für eine Brücke mit Auf- und Abfahrt. Neben einer V180 enthielt … Weiterlesen
Modell einer Diesellokomotive BR118 der DR . Vorbild Die Baureihe V 180 der Deutschen Reichsbahn (ab 1970 Baureihe 118) war die größte in der DDR gebaute Diesellok. Hersteller war der Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg.Es wurden fast 300 Lokomotiven gefertigt, je nach Einsatzbereich … Weiterlesen
Modell einer Diesellokomotive V180 der NS“Schlägermütze” . Vorbild Ohne VorbildFantasie-Modell Produktgeschichte Exportmodell – geringfügig auch in der DDR erhältlichseit 1985 mit geänderter Dachform entsprechend DR-Modell Produktionszeitraum:1983 – 1989 Katalogdaten Hersteller: VEB PikoKatalog Nummer: 5/ 4107 -10Artikel Nummer: 5454320/005/41071 5454320/005/410710 Dokumentation: … Weiterlesen
Modell einer Diesellokomotive V180 der DR“Schlägermütze” . Vorbild Sonderform der Baureihe V180,Die Loks 059, 131 und 203 erhielten eine Glasfaserkanzel mit eckigem Design und blendfreier Scheibe(203 später der Serienausführung angepasst)Es gab also im Original nur DREI! Lokomotiven mit dieser Kanzelform Katalogdaten … Weiterlesen
Modell einer Diesellokomotive V180 der DR . Vorbild Die Baureihe V 180 der Deutschen Reichsbahn (ab 1970 Baureihe 118, später DB-Baureihe 228) war die größte in der DDR gebaute Diesellok. Hersteller war der Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg.Die ersten zwei Vorauslokomotiven … Weiterlesen
Eigenbaumodell einer Diesellok BR119 der DR . 119 199-0 Eigenbau 119 Eigenbau 119 Eigenbaumodell durch Umbau einer BR118 Modelldaten Epoche IV, Betriebsnummer: 119 199-0, LüP 110 mm Achsfolge: Bo’Bo’ Gehäuse: Kunststoff rot/beige, Beschriftung: Deutsche Reichsbahn in weiß, Btr.Nr weiß auf … Weiterlesen