Wagon der MAV Modellveränderungen durch die IG Met umlackiert blau mit weißem Streifen, Dach grau Schriftzug MAV, Betriebsnummer: 51 55 70-01 054-6 Diese Lackierung gibt es nur 25 mal !! (such ich) (das Bild auf dieser Seite wurden mir freundlicher … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Bme
Modellveränderungen durch die IG Met Bei diesen Piko Y-Wagen handelt es sich nun um richtige, von der Interessengemeinschaft Modelleisenbahn zu DDR-Zeiten in Handarbeit um lackierte Modelle. Im allgemeinen haben all diese Modelle eine sehr saubere, professionelle Bedruckung. Die Beschriftung wurde im Tampondruck aufgebracht. … Weiterlesen
Starteranlage Schnellzug . Produktgeschichte Produktionszeitraum: 1970 – ?? Katalogdaten Hersteller: VEB Piko Katalog Nummer: 5/ 06?? Artikel Nummer: 5480/5/? Dokumentation: Gleispläne DDR-Preis: EVP __,__ Mark der DDR Inhalt 1 Lok BR118 S – 5/4107 3 Schnellzugewagen – 5/4501 1 Anschlussgleis 220 … Weiterlesen
Schnellzuganlage mit ung. M61 und 3 Y-Wagen der DR . Produktgeschichte Produktionszeitraum:nur 1971 produziert Katalogdaten Hersteller: VEB PikoKatalog Nummer: 5/ 0646Artikel Nummer: 5480/5/25 Dokumentation: Kat70, Flyer1971DDR-Preis: EVP 75,50 Mark der DDR Inhalt 1 Lok M61 – 5/41083 Schnellzugwagen Bme – … Weiterlesen
D-Zug Anlage mit BB9200 . Produktgeschichte Produktionszeitraum: 1969 – ?? Katalogdaten Hersteller: VEB Piko Katalog Nummer: 5/ 0641 Artikel Nummer: 5480/5/12 Dokumentation: DDR-Preis: EVP 66,50 Mark der DDR Inhalt 1 Lok BB9200 – 5/4102 3 Schnellzugwagen – 5/4501 1 Anschlussgleis 220 mm … Weiterlesen
Schnellzuganlage mit BB9200 . Produktgeschichte Produktionszeitraum: 1969 – ?? Katalogdaten Hersteller: VEB Piko Katalog Nummer: 5/ 0621 Artikel Nummer: 5480/5/7 Dokumentation: Flyer1969, Flyer1971 DDR-Preis: EVP 66,50 Mark der DDR Inhalt 1 Lok BB9200 – 5/4102 3 Schnellzugwagen – 5/4501 1 Anschlussgleis 220 … Weiterlesen
Starteranlage Schnellzug . Produktgeschichte mit einer Diesellok V180 / BR118 der DR in Regelausführung sowie 3 Schnellzugwagen , Batteriefahrgerät und Schienenoval. Dieses Set erhielt die Katalog-Nummer vom Urset nach dessen Einstellung. Produktionszeitraum:1968/69 – ?? Katalogdaten Hersteller: VEB PikoKatalog Nummer: 5/ 0602Artikel … Weiterlesen
Modell eines Schnellzugwagens Typ Y der CSD . Vorbild Modell basiert auf einem UIC-Y Wagen Bautzender Bauart und entspricht einem B4ge/Bme der DR Produktgeschichte Produktionszeitraum: für Epoche III 1969-1971 für Epoche IV 1972-1989 Hergestellt von Firma Schicht für Piko Katalogdaten … Weiterlesen
Modell eines Schnellzugwagens Typ Y der DSB . Vorbild Modell basiert auf einem UIC-Y Wagen Bautzender Bauart und entspricht einem B4ge/Bme der DR Produktgeschichte Produktionszeitraum: 1974 – 1989Hergestellt von Firma Schicht für Piko B 2300 B 2300 weinrot B 2300 … Weiterlesen
Modell eines Schnellzugwagens Typ Y der DR Vorbild UIC-Y Wagen sind Reisezugwagen der DR, die ab 1962 in Dienst gestellt wurden. Es handelt sich um Abteilwagen für den Schnellzugverkehr.Diese über Puffer 24,5 Meter langen Wagen wurden fast alle im VEB … Weiterlesen
Umbau zu einem Städteexpresswagen 2. Klasse . Diese Städteexpress-Modelle entsprechen weitestgehend in der Art den zu DDR-Zeiten vom Modellbahnverein IG Met in Dresden um lackierten. Sie sind aber mit hoher Wahrscheinlichkeit anderweitige Lackierungen durch Bastler. Oder wie ein spezieller Freund meiner Person … Weiterlesen
?????? Schnellzug Y-Wagen der NS . Angeblich aus Zugpackung Set einer Sonderanfertigung (ca 300 Zugeinheiten) für die Niederlande Farbgebung wie Weitstreckenwagen für NS. Für den Fall, das dieses hier abgebildete Modell kein Original Piko ist, kann man aber sagen, so … Weiterlesen
Umbau zu einem Y-Wagen der ungarischen Bahn . GYSEV Schnellzugwagen 2. Klasse – Y-Wagen – der GYSEV Kunststoff-Gehäuse grün/gelb, Dach grau lackiert,Längsträger grün mit Fahrzeugdaten in weißund Wagonbeschriftung “GYSEV” in schwarz … Weiterlesen