Eigenbau
20ft Container
Für die Piko Containertragwagen SSly gab es ein Nachrüstset mit je drei 20ft Containern aus grauem Kunststoff. Diese hatten an der Unterseite 2 Einsetznuten und einen Haltemagnet.
Hier wurden aus MDF Ersatzcontainer gefertigt. Bei diesen sind nur die Haltenuten eingefräst.
Ein wesentlicher Vorteil ist, daß durch die fotorealistische Beschichtung verschiedene Bedruckungen, vor allem mit DDR-Motiven machbar sind.
Zu besseren Übersicht sind die z.Z. 54 Container in Kollektionen aufgeteilt.
Handels-Kollektion
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Konsument-800x476.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Konsum--800x447.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Konsum-800x462.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Intershop-800x435.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Delikat-800x458.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Genex-800x448.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/HO-800x433.jpg)
IFA – Fahrzeuge
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Simson-Suhl-800x466.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Simson-800x472.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Sachsenring-800x415.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/MZ--800x446.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/MZ-800x441.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/IFA-blau-800x429.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/IFA-Wartburg-800x466.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/IFA-W50-L-800x442.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/IFA-Trabant-800x409.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/IFA-Robur-800x461.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/IFA-Multicar-800x427.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/IFA-Barkas-800x457.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/IFA-800x423.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Framo-800x442.jpg)
Deutsche Post
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Deutsche-Post-800x455.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/PZV-800x442.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Deutsche-Post-Studiotechnik-800x445.jpg)
Genussmittel
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Simson-Suhl-800x466.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Rotstern-800x464.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Kathi-800x442.jpg)
DDR-Kombinate und VEB
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/robotron.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/RFT.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Narva-800x431.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/MIFA-800x456.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Isolator-800x473.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Diamant-800x459.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/CarlZeissJena-800x493.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/AKA-Electric.jpg)
Typisch DDR
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Solidaritätsgüter-800x458.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Jugendobjekt-FDJ-800x470.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Jugendobjekt-Drushba-Trasse-800x451.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/DDR-40Jahre-800x221.jpg)
PIKO
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Piko-N-rot.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Piko-800x457.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Piko-fehldruck-800x429.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Piko-N.jpg)
Transportwesen
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/VEB-Kraftverkehr-KMSt-800x454.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/VEB-Deutfracht-800x452.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/VEB-Deutrans-800x495.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Deutrans-DSR-Lines-800x457.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Deutrans-800x446.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/DSR-Deutsche-Seerederei-800x437.jpg)
Film und Fernsehen
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Olsenbanden-800x432.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Olsenbande-800x538.jpg)
Kühlcontainer
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Kühlcontainer--800x439.jpg)
![](https://piko-n-bahn.de/wp-content/uploads/2020/02/Kühlcontainer-800x447.jpg)
Hallo Harald, wir haben wohl den Antworten-Level erreicht, deswegen ein neuer „Kommentar“. Wie schön, dass ihr euch an das Schiff erinnert! Auf die CURIE wäre ich nie gekommen. Personalien vom Schiff habe ich nicht. Aber auf den Fotos vom Schiff auf unserer Seite ist eine Verzierung an der Brücke zu erkennen. Leider sind die Originaldateien auch nicht besser. Die AFRIKAs finde ich sehr gelungen von unserem Schiffbau.
Das mit dem Avatar gucke ich mir mal an. Ich bin doch schon über meinen Sohn mit WordPress im Gange.
VG – Andreas
Hallo Andreas,
schicke mal paar Bilder per DN
Hallo Harald, bin gerade in meiner in Kartons verpackten N-Welt zuwege und fand deine interessante Datenbank. Ich konnte noch viel lernen! 😉 Für meinen Privatgebrauch. Meine „N-Platte“ entstand 1971-73 in den letzten Schuljahren. Dann die Seefahrt. Und beim Kramen in den historischen Fotos und N-Materialien sehe ich hier deine Container mit DSR und DEUTFRACHT beschriftet! Da muss ich doch gleich mal meine Bewunderung und meinen Dank loswerden, dass dein Augenmerk auch auf die DSR gefallen war! VG – Andreas, Webmaster http://www.seeleute-rostock.de
Hallo Andreas,
Danke für deinen Kommentar. Habe versucht typische DDR – Motive zu erstellen. Und da geht es nicht ohne DSR und Deutfracht.
Da ich hier von deiner Seite lese, fällt mir ein, die Schulklasse (aus dem Erzgebirge) meiner Frau hatte in den 80zigern ein Patenschiff. Der Name ist ihr momentan entfallen, es hätte aber als Hauptrouten Afrika und Südamerika gehabt
Hallo Harald, prima!
Hm, Patenschiff – da könnten so einige in Fage kommen … Ein erster Anhaltspunkt könnte der Stadtname sein. Und die Erinnerung, ob es ein größeres oder eher mittleres Schiff war, oder ob das Schiff Container und auch Schüttgut transportierte. Hatte es noch Masten und Ladegeschirr oder eher ein übersichtliches Deck? Ich würde ja gerne einen Tipp abgeben, aber der Möglichkeiten sind einfach zu viele …
Aber sage mal, wie bin ich denn zu dem wütigen Avatar meines ersten Eintrags gekommen? Das Abbild entspricht doch gar nicht meinen Intentionen hier? VG – Andreas
PS: http://www.cybersbase.de/seefahrt/dsrfotos/2_Frieden/maxi/trip/ABa002_MSC20001.jpg – Ein Foto von unserer Decksladung aus der FRIEDEN nit DSR-Container auf der Luke II. 🙂
Korrektur! Foto von unserer Decksladung auf der FRIEDEN mit DSR-Container auf der Luke II. 🙂
Hallo Andreas,
der Schiffstyp hieß Afrika, es war die MS FRÉDÉRIC JOLIOT-CURIE. Die Schule meiner Frau hatte den selben Namen und daher war es zu der Patenschaft gekommen. Der Kapitän hätte Hans Roscher geheißen, so die Auskunft ihrer Klassenkameraden. An der Brücke wäre ein Asterixbild gewesen. Bei dem Besuch auf dem Schiff um 1988 wären neben dem Kapitän der nautische Offizier und der Funker dabei gewesen. Wir haben das Schiff auf deiner Seite gefunden.
Es gibt auch noch einen Eintrag im Klassentagebuch. Nach dem wird jetzt gesucht.
Den Avatar legt WordPress fest. Man kann diesen aber bei Gravatar ändern, in dem man dort ein Bild mit seiner Emailadresse verknüpft. Dann wird überall dieses Bild angezeigt
Hallo, und ein gesundes neues Jahr noch.
Eine Frage. Haben Sie schon ein paar Decals für N-Container hergestellt?
Ich habe sieben Container die beklebt werden können.
Wenn ja den Rest dann per email.
Hallo und Danke!,
Mit Decals habe ich es mal versucht, jedoch ist mir die handelsübliche Decalfolie zu grob. Sie hat sich nicht den Rillen der Piko-Container angepasst und das hat mir dann nicht gefallen. Deshalb habe ich diese Container aus Holzklötzchen gefertigt und rundum mit auf Fotopapier gedruckten Bildern beklebt.