Hondekop
Elektrozug Hondekop der NS …………………………. LüP: 320 mm Achsfolge: Bo’2’+2’Bo’ Mindestradius 228 mm. Motor mit Schwungmasse, Antrieb auf 8 Räder, davon 2 mit Haftreifen. Innenbeleuchtung …
Sammlung von DDR-Modellen der Spur N
Elektrozug Hondekop der NS …………………………. LüP: 320 mm Achsfolge: Bo’2’+2’Bo’ Mindestradius 228 mm. Motor mit Schwungmasse, Antrieb auf 8 Räder, davon 2 mit Haftreifen. Innenbeleuchtung …
Diesellok Baureihe Rh 2400 …………………………. Produktionszeitraum: seit 2018 Preis: Uvp 180 Euro LüP: 78 mm Achsfolge: Bo Bo Quelle: Dieser Beitrag nutzt mit freundlicher Genehmigung Daten von Christian Bauer und verlinkt zu …
Diesellok Baureihe NS 2200 …………………………. Produktionszeitraum: seit 2014 Preis: Uvp 150 Euro LüP: 88 mm Achsfolge: Bo Bo Quelle: Dieser Beitrag nutzt mit freundlicher Genehmigung Daten von Christian Bauer und verlinkt …
Diesellok Baureihe NS 1200 der NS …………………………. Produktionszeitraum: seit 2016 Preis: Uvp 190 Euro LüP: 113 mm Achsfolge: Co’Co’ Motor mit zwei Schwungmassen, Antrieb auf alle 6 Achsen, 2 Räder mit Haftreifen …
Diesellok MAK G1206 …………………………. LüP: 92 mm Achsfolge: Bo Bo Gehäuse aus Metalldruckguss. Motor mit zwei Schwungmassen. Antrieb auf alle vier Achsen. Kupplungshalter nach NEM 355. Stirnbeleuchtung …
Doppelzupackung mit BR118 und BB9200 der DB Produktgeschichte Für den bundesdeutschen Markt gab es eine Doppelzugpackung.Diese enthielt Schienenmaterial für eine zweigleisige Strecke inkl. Weichen,natürlich einen …
Schnellzuganlage mit BB9200 Produktgeschichte . Die Exportpackungen für das “Nicht Sozialistische Wirtschaftschaftssystem” (NSW) beinhaltete ebenfalls eine Zugeinheit, Trafo und Schienenoval. das Set ist ähnlich dem …
Güterzug mit Diesellok BR118 der NS Produktgeschichte Die Exportpackungen für das “Nicht Sozialistische Wirtschaftschaftssystem” (NSW) beinhalteten ebenfalls eine Zugeinheit, Trafo und Schienenoval. Hier nun eine …
Schnellzuganlage mit BB9200 Produktgeschichte . Vorstellung Produktzeitraum 1980ziger bis im Katalog seit Katalogdaten Hersteller VEB Piko Katalog Nummer 5/ 06?? Artikel Nummer 5480/5/?? Dokumentation DDR-Preis …
Schnellzuganlage mit BB9200 Produktgeschichte Die Exportpackungen für das “Nicht Sozialistische Wirtschaftschaftssystem” (NSW) beinhaltete ebenfalls eine Zugeinheit, Trafo und Schienenoval.Diese wurden wohl hauptsächlich für den niederländischen …
Modell-Rarität eines Weitstreckenwagen der NS Fehldruck / Einzelstücke auf der Grundlage des Modells 5/ 4145-10 bzw. 5/ 4145-xxDie beiden Weitsreckenwagen in TEE Farbe haben wohl versehentlich …
Modell eines Weitstreckenwagen der NS Vorbild ohne Vorbild, Fantasiemodell Modell eines Personenwagen “Ammendorfer Bauart” als Modell der Niederländischen Staatsbahn,hauptsächlich für den Export in das NSW (Nicht …
Modell eines 4 achs. Hochbordwagen der NS Vorbild entspricht dem DR Modell Eal5918 (OO47), einem Hochbordwagen aus dem VEB LOWA in Stahlbauart, Produktgeschichte Vorstellung Produktzeitraum …
Modell einer Diesellokomotive V180 der NS“Schlägermütze” Vorbild Modell ohne Vorbild,Fantasiemodell,Die NS hat keine DDR-Lok in ihrem Bestand gehabt. Produktgeschichte Vorstellung Produktzeitraum 1983 bis 1989 im Katalog seit …
Modell einer Elektrolokomotive BB9210 der NS Vorbild ohne Vorbild, ein Fantasiemodell,Die NS fuhr keine Lokomotiven dieser Baureihe Exportmodell,im begrenzten Rahmen auch in der DDR erhältlich Produktgeschichte …
Wrm der NS Angeblich aus Zugpackung Set einer Sonderanfertigung (ca 300 Zugeinheiten) für die NiederlandeFarbgebung wie Weitstreckenwagen für NS. Für den Fall, das dieses hier …
Bme der NS Angeblich aus Zugpackung Set einer Sonderanfertigung (ca 300 Zugeinheiten) für die NiederlandeFarbgebung wie Weitstreckenwagen für NS. Für den Fall, das dieses hier …
Umbau und UnikatBB9200 der NS Die erfolgreichsten Umbauten von Pikomodellen Diese blauen und grauen Modelle werden als reine Exportvarianten gehandelt. Nur, es hat sie wohl …