Eine Sammlerseite
zur kleinsten Modellbahnspur der DDR
Weihnachten!
Wir schreiben das Jahr 1969.
Die Spur N von PIKO ist in jenem Jahre gerade 5 Jahre alt geworden.
Und damit ein Jahr jünger als ich. In den sozialistischen Betrieben der DDR ist die Jahresendprämie ausgezahlt. Grund für meinen Vater sich einen Kindheitstraum zu erfüllen und seinem Sohnemann eine Eisenbahn zu kaufen.
Mit dem abgebildeten Transit-Starterset beginnt meine Modellbahner Laufbahn.
Damals die wohl hochpreislichste Anfängerpackung – 100 Mark der DDR! Dazu bekam ich noch eine blaue V180 mit einem 6 türigen preuss. Abteilwagen mit weißem Dach sowie einen 4 achs. Niederbordwagen. Bis auf die beiden letzgenannten Wagen noch heute in meinem Besitz. 1 oder 2 Jahre später gab es dann noch eine grüne BB9210 und einen 2 teiligen Dosto.
Dann bekam ich nochmal eine BR118 in blau und eine rote BR118.1. Von einem Berlinbesuch 1984 brachte ich 2 Reisezugwagen und einen Mitropawagen mit. Kurz vor Ende der DDR konnte ich dann noch 4 kleine Güterwagen von 62,5 mm Lüp erwerben. An mehr kann ich mich nicht mehr erinnern. Den Katalog von 1974 und ein Piko-Gleisbahnbuch der Spur N hatte ich auch. Die meisten Versuche eine Anlage zu bauen endeten in der Planungsphase bzw. nach kurzer Bauzeit. Danach war für “Jahrzehnte” Ruhe. Der letzte Bauversuch endete bei einer fast fertigen Anlage im Hochwasser 2002. Somit kam eine voll fahrbereite Anlage also nie zustande. Losgelassen hat mich die kleine Bahn aber nie.
Da der Platz immer noch nicht so richtig ausreichend für die „Traumanlage“ ist, steht derzeit das Sammeln von Piko Modellen aus der DDR-Zeit im Vordergrund. Ist ja zum Glück auch ein abgeschlossenes Sammelgebiet. Erstaunlich ist dennoch die Vielfalt der Modelle und vor allem ihrer Varianten. Einige davon sind echte Raritäten. Neben den Piko-Bahnen gehören auch VERO-Gebäude zur Sammlung.
Darüberhinaus gilt ein besonderes Augenmerk den Diesellokomotiven der DR. Besonders die V100. Aber auch Köf und andere Kleinlokomotiven gehören dazu.




Gleispläne
Gleisplanbuch Dieses Heft erschien in mehreren Auflagen mit unterschiedlichen Cover.In dieser pdf sind beide Cover abgebildet….
160.68-1 Pwg 88 Gepäckwagen der DR
Pwg 88 Hersteller: IG Met DresdenArtikel-Nr. 160.702Preis: 95,00 EuroEpIV (Foto_EB) Verpackung DaaEpoche IVBetriebsnummer: 50 50…
B/ 1422 V100 der DR
BRAWA- Modelle der V100 der DR Vorbild Als Baureihe V 100 (ab 1970: 110) bezeichnete die Deutsche Reichsbahn vierachsige Streckendiesellokomotiven für…
129/161 Bahnhof Bielatal
Bahnhof Bielatal Katalogdaten HerstellerOlbernhauer Wachsblumenfabrik OlbernhauArtikel Nummer9631/129/2005920/129/161Hergestellt1964 – 1966Preis8,90 Mark der DDRDokumentation ME 11/64; SI…
129/901 Dorfkirche mit Pfarrhaus
Dorfkirche mit Pfarrhaus Artikel Nummer: 5930/129/901Produktionszeitraum:Hersteller: VERODDR-Preis: EVP MarkDokumentation: VERO82 Wird heute noch von Auhagen…
160.701 D3g / Dag Rekowagen der DR
3-achsiger Rekowagen mit Gepäckabteil Hersteller: IG Met Dresden ModellGattungWagennummerArtAchsenFarbeFarbe DachBGEpochePreisliste 2010Preisliste 2016160.701D3ge761-113Rekowagen3-achsAltgrün/weißerStreifenDR3a30,60 €29,00 €160.701D3gsuch ichRekowagen3-achsFlaschengrünDR3b27,60…
Bedienungsanleitung Skoda-Lok S699.0
Piko – Katalog 1976
N Katalog 1976 der einzige „echte“ Spur N Katalog von Pikoneben einer deutschen Ausgabe erschien…
5/ 4120 – Die 427.0 der CSD
Modell einer Schlepptenderlokomotive 427.0 der CSD Frontansicht Vorbild Modell einer nach dem Krieg bei der tschechischen…
Garantie-Urkunde V180
Es gab auch Garantieurkunden mit Bedienungsanleitung und Verzeichnis der Vertragswerkstätten. Garantie-V180
399/ 011 Skoda Kipper
Zubehör Skoda LKW Kipper Katalogdaten Hersteller: VEB Prefo Dresden – Werk 3 Modellbahnzubehör GlashütteKatalog Nummer:…
5/ 4147-027 Kesselwagen ZZ “Shell”
Modell eines4 achs. Kesselwagen ZZ „Shell“ Unterschiede zwischen den Varianten ist eine unterschiedliche Logo Anordnung….
U/ 4106 T 449.0 – U
Umbauten und UnikateT449 der CSD Radblenden V180 nachträglicher Lichteinbau farbliche Veränderung Modelle anderer Modellbahnfreunde (Foto…
5/ 4127-025 Zisternenwagen Z “BP”
Modell einesKesselwagen Z “BP” Vorbild Modell basiert auf einem einfachen 2-achsigen Kesselwagen der DRG /…
5/ 4501-180/181 Ba der CSD
Modell eines Schnellzugwagens Typ Y der CSD Vorbild Modell basiert auf einem UIC-Y Wagen Bautzender Bauart…
Bedienungsanleitung BoBo-Loks
F/ 7092 BR94 der DR
Dampflok Epoche IV BR94 1346 der DR HerstellerFleischmannArtikel Nr.:7092Betriebsnummer94 1346-9LüP79 mmGehäuseKunststoff schwarzFahrgestellrotProduktion1991 – 1994
160.202 Bgtr(e) / Baagetr Rekowagen der DR
2 achs. Rekowagen mit Traglastabteil Hersteller: IG Met Dresden ModellGattungWagennummerArtAchsenFarbeDachfarbeBGEpochePreisliste 2010Preisliste 2016160.202Bgtre357 608Rekowagen2-achsAltgrün/weißerStreifengrauDR3a33,60 €31,00 €160.202Bg…
5/ 0602 “Schnellzug mit Lok V180”
Starteranlage Schnellzug Produktgeschichte mit einer Diesellok V180 / BR118 der DR in Regelausführung sowie 3 Schnellzugwagen…
K/ 10710 VT 137 der DR
SVT 137 „Fliegender Hamburger“ Vorbild 1930 begann die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft in Zusammenarbeit zwischen dem DRG-Zentralamt und der Görlitzer Waggonbaufabrik mit der…
Jüngste, aktualisierte und geänderte Beiträge:
- 5/ 4127-027 Zisternenwagen Z “Shell” 28. März 2025
- 5/ 4127-025 Zisternenwagen Z “BP” 28. März 2025
- 5/ 4401 Ci29 der DR 23. März 2025
- 5/ 4402 BPostid der DR 23. März 2025
- 5/ 4403 Bi29 / Baa der DR 23. März 2025
- 5/ 4411 omm33 der DR (PREFO) 16. Februar 2025
- 5/ 4413 E (Wddo) der PKP (PREFO) 16. Februar 2025
- 5/ 4412 Vtu der CSD (PREFO) 16. Februar 2025
- 5/ 4415 omm52 / E 037 der DB (PREFO) 16. Februar 2025
- 5/ 4414 E/Vtr der CSD – (PRFEO) 16. Februar 2025
- 5/ 4410 Staubsilowagen Uc der DR (Prefo) 16. Februar 2025
- P/ 94115 G1206 5. Februar 2025
- 5/ 4127-028 Zisternenwagen Z “Aral” 5. Februar 2025
- U/ 4129 Maschinenkühlwagen 1. Februar 2025
- 5/ 4148-026 Zhh “ESSO” 28. Januar 2025