Eine Sammlerseite
zur kleinsten Modellbahnspur der DDR
Weihnachten!
Wir schreiben das Jahr 1969.
Die Spur N von PIKO ist in jenem Jahre gerade 5 Jahre alt geworden.
Und damit ein Jahr jünger als ich. In den sozialistischen Betrieben der DDR ist die Jahresendprämie ausgezahlt. Grund für meinen Vater sich einen Kindheitstraum zu erfüllen und seinem Sohnemann eine Eisenbahn zu kaufen.
Mit dem abgebildeten Transit-Starterset beginnt meine Modellbahner Laufbahn.
Damals die wohl hochpreislichste Anfängerpackung – 100 Mark der DDR! Dazu bekam ich noch eine blaue V180 mit einem 6 türigen preuss. Abteilwagen mit weißem Dach sowie einen 4 achs. Niederbordwagen. Bis auf die beiden letzgenannten Wagen noch heute in meinem Besitz. 1 oder 2 Jahre später gab es dann noch eine grüne BB9210 und einen 2 teiligen Dosto.
Dann bekam ich nochmal eine BR118 in blau und eine rote BR118.1. Von einem Berlinbesuch 1984 brachte ich 2 Reisezugwagen und einen Mitropawagen mit. Kurz vor Ende der DDR konnte ich dann noch 4 kleine Güterwagen von 62,5 mm Lüp erwerben. An mehr kann ich mich nicht mehr erinnern. Den Katalog von 1974 und ein Piko-Gleisbahnbuch der Spur N hatte ich auch. Die meisten Versuche eine Anlage zu bauen endeten in der Planungsphase bzw. nach kurzer Bauzeit. Danach war für “Jahrzehnte” Ruhe. Der letzte Bauversuch endete bei einer fast fertigen Anlage im Hochwasser 2002. Somit kam eine voll fahrbereite Anlage also nie zustande. Losgelassen hat mich die kleine Bahn aber nie.
Da der Platz immer noch nicht so richtig ausreichend für die „Traumanlage“ ist, steht derzeit das Sammeln von Piko Modellen aus der DDR-Zeit im Vordergrund. Ist ja zum Glück auch ein abgeschlossenes Sammelgebiet. Erstaunlich ist dennoch die Vielfalt der Modelle und vor allem ihrer Varianten. Einige davon sind echte Raritäten. Neben den Piko-Bahnen gehören auch VERO-Gebäude zur Sammlung.
Darüberhinaus gilt ein besonderes Augenmerk den Diesellokomotiven der DR. Besonders die V100. Aber auch Köf und andere Kleinlokomotiven gehören dazu.




5/ 4124 – Die BR118.1 der DR
Modell einer Diesellokomotive BR118 der DR Noch einmal erschien zur Herbstmesse 1975 eine neue Piko-Lok.Aber leider nicht infolge…
5/ 4112 Nohab My der DSB
Modell einer Diesellok Nohab My 1122 der DSB Vorbild Die NOHAB AA16, auch einfach als…
E/ 4127 Zisternenwagen Z
Modell einesKesselwagen Z Vorbild Modell basiert auf einem einfachen 2-achsigen Kesselwagen der DRG / DR…
U/ 4126 Twrs mit Flachdach
Kühlwagen der DSB Carlsberg mit niedrigeren Dach Betriebsnummer, ohneLüP 55 mmKunststoffgehäuse weiß mit grauem Dach,…
5/ 4118 – Die BR 040 der SNCF
Modell einer Schlepptenderlokomotive 040 D90 der SNCF Frontansicht der geänderten Variante Vorbild Bezeichnung einer nach…
Bme DR – Varianten von IG MET
Modellveränderungen durch die IG Met Bei diesen Piko Y-Wagen handelt es sich nun um richtige,…
160.203 B3g / Bag (e) Rekowagen der DR
3 achs. Rekopersonenwagen Hersteller: IG Met Dresden hiervon gibt es mindestens 5 Varianten ModellGattungWagennummerArtAchsenFarbeFarbe DachBGEpochePreisliste…
5/ 4413 E (Wddo) der PKP – ex Omm34
Modell eines2 achs. Hochbordwagen der PKP Vorbild Modell eines Kriegsgüterwages.Fahrzeug entspricht DR Baureihe Omm 34…
5/ 06?? Transitset mit BB9200 + 3 Bi24
Personenzuganlage mit BB9200 Produktgeschichte Keine weiteren Daten vorhanden! . VorstellungProduktzeitraum1980bis19??im Katalog seit Katalogdaten HerstellerVEB PikoKatalog…
U/ 4134 2 achs. Flachwagen mit Ladung
Umbauten zu 2-achsigen Flachwagen 20-30 Ft Containerwagen 2 achs. Flachwagenauf Basis eines Drehschemelwagen H21 der DRBetriebsnummer:…
U/ 399 Skoda Lkw
Zubehör Umbauten Skoda LKW verschiedene Umbauten
5/ 0642 “Personenzug mit Lok V180”
Personenzuganlage mit Lok V180 Produktgeschichte . VorstellungLeipziger ….Messe 19..Produktzeitraum1969bis19..im Katalog seit (Foto Sergey) Katalogdaten HerstellerVEB…
5/ 4401 Ci29 der CSD
Modell eines Durchgangspersonenwagens Ci29 der CSD Vorbild Vorbild wurde 1928 als Personenwagen der 3. Klasse…
5/ 4141 Beiwagen VB 4.12 der DR
Modell eines Beiwagens zum Leichttriebwagen VT 4.12 Vorbild Der Beiwagen hat kein reales Vorbild, aber…
129/882 Hochhaus
Hochhaus Artikel Nummer: 9632/129/1230 ab 1967: 5930/129/882 Produktionszeitraum: Frühjahr 1965 – 1968/70 Hersteller: Olbernhauer Wachsblumenfabrik…
501/ 045 Eisenbahner
Modellfiguren Eisenbahner Modelldaten 6 Eisenbahner,davon 2 Figuren Zugbegleiter / Bahnsteigpersonal,und 4 Figuren Bahndienstpersonal Katalogdaten Hersteller:…
U/ 4501/2 Set Touristenexpress
Umbau zu einem Touristenexpresswagen WLBge 056 – 128 Schlafwagen der DR für den Touristenexpress Dresden-VarnaWagons…
K/ 14506 Strassenbahn
My Tram Classics HerstellerKatoArtikel Nr.:14-506-4BetriebsnummerEpocheIII – IVLüP mmGehäuseKunststoff creme-gelb, Fach grauFahrgestellschwarzProduktion2024
160.901 B4i(tr) der DB
Personenwagen Sonderbauart Müglitztalbahnder DB Hersteller: IG MET DresdenProduktionszeitraum: nach 2007Artikel Nr.: 160.901-dbPreis: 45,70 (+25,00) Euro…
U/ 4128 hölzener Personenwagen
Modell einesPersonenwagen der DR Ein aus Furnierholz geschaffener moderner Personenwagen, auf Hakenkupplungsunterteil eines Piko-Güterwagens LüP…
Jüngste, aktualisierte und geänderte Beiträge:
- 5/ 4127-027 Zisternenwagen Z “Shell” 28. März 2025
- 5/ 4127-025 Zisternenwagen Z “BP” 28. März 2025
- 5/ 4401 Ci29 der DR 23. März 2025
- 5/ 4402 BPostid der DR 23. März 2025
- 5/ 4403 Bi29 / Baa der DR 23. März 2025
- 5/ 4411 omm33 der DR (PREFO) 16. Februar 2025
- 5/ 4413 E (Wddo) der PKP (PREFO) 16. Februar 2025
- 5/ 4412 Vtu der CSD (PREFO) 16. Februar 2025
- 5/ 4415 omm52 / E 037 der DB (PREFO) 16. Februar 2025
- 5/ 4414 E/Vtr der CSD – (PRFEO) 16. Februar 2025
- 5/ 4410 Staubsilowagen Uc der DR (Prefo) 16. Februar 2025
- P/ 94115 G1206 5. Februar 2025
- 5/ 4127-028 Zisternenwagen Z “Aral” 5. Februar 2025
- U/ 4129 Maschinenkühlwagen 1. Februar 2025
- 5/ 4148-026 Zhh “ESSO” 28. Januar 2025