Eine Sammlerseite
zur kleinsten Modellbahnspur der DDR
Weihnachten!
Wir schreiben das Jahr 1969.
Die Spur N von PIKO ist in jenem Jahre gerade 5 Jahre alt geworden.
Und damit ein Jahr jünger als ich. In den sozialistischen Betrieben der DDR ist die Jahresendprämie ausgezahlt. Grund für meinen Vater sich einen Kindheitstraum zu erfüllen und seinem Sohnemann eine Eisenbahn zu kaufen.
Mit dem abgebildeten Transit-Starterset beginnt meine Modellbahner Laufbahn.
Damals die wohl hochpreislichste Anfängerpackung – 100 Mark der DDR! Dazu bekam ich noch eine blaue V180 mit einem 6 türigen preuss. Abteilwagen mit weißem Dach sowie einen 4 achs. Niederbordwagen. Bis auf die beiden letzgenannten Wagen noch heute in meinem Besitz. 1 oder 2 Jahre später gab es dann noch eine grüne BB9210 und einen 2 teiligen Dosto.
Dann bekam ich nochmal eine BR118 in blau und eine rote BR118.1. Von einem Berlinbesuch 1984 brachte ich 2 Reisezugwagen und einen Mitropawagen mit. Kurz vor Ende der DDR konnte ich dann noch 4 kleine Güterwagen von 62,5 mm Lüp erwerben. An mehr kann ich mich nicht mehr erinnern. Den Katalog von 1974 und ein Piko-Gleisbahnbuch der Spur N hatte ich auch. Die meisten Versuche eine Anlage zu bauen endeten in der Planungsphase bzw. nach kurzer Bauzeit. Danach war für “Jahrzehnte” Ruhe. Der letzte Bauversuch endete bei einer fast fertigen Anlage im Hochwasser 2002. Somit kam eine voll fahrbereite Anlage also nie zustande. Losgelassen hat mich die kleine Bahn aber nie.
Da der Platz immer noch nicht so richtig ausreichend für die „Traumanlage“ ist, steht derzeit das Sammeln von Piko Modellen aus der DDR-Zeit im Vordergrund. Ist ja zum Glück auch ein abgeschlossenes Sammelgebiet. Erstaunlich ist dennoch die Vielfalt der Modelle und vor allem ihrer Varianten. Einige davon sind echte Raritäten. Neben den Piko-Bahnen gehören auch VERO-Gebäude zur Sammlung.
Darüberhinaus gilt ein besonderes Augenmerk den Diesellokomotiven der DR. Besonders die V100. Aber auch Köf und andere Kleinlokomotiven gehören dazu.
F/ 8561 Schienenreiniger
SchienenreinigungsSet Wagen-Set mit einem Flachwagen, und einem gedeckten Güterwagen, jeweils 2-achsig, gelb, und ein SchienenreinigungsgummiSonderserie,…
U/ 4124 BR119 199-0
Umbau und Unikat einerDiesellok BR119 der DR Eigenbau 119 Eigenbau 119 Umbau zu einer BR119 (U-Boot)Epoche…
5/ 4142-10 OO47 der NS
Modell eines 4 achs. Hochbordwagen der NS Vorbild entspricht dem DR Modell Eal5918 (OO47), einem…
143/ 002 Bogenbrücke
Blechmodell einer N Fachwerkbrücke mit Windverband Katalogdaten HerstellerVEB Eisenbahnmodellbau Plauen (Vogtl)Artikel Nummer5926/143/2HergestelltPreis4,50 Mark der DDRDokumentation…
5/ 4501-060 B der DSB
Modell eines Schnellzugwagens Typ Y der DSB Vorbild Modell basiert auf einem UIC-Y Wagen Bautzender Bauart…
Piko N beim Sandmännchen
Sandmann, lieber Sandmann … Die V180 006 mit einem kleinem Güterzug dreht auch beim Sandmann…
5/ 4415 omm52 / E 037 der DB (PREFO)
Modell eines2 achs. Hochbordwagen der DB, Omm52 Vorbild Modell basiert auf einem offenen Neubaugüterwagen in…
U/ 4148 Kesselwagen “GULF” der ÖBB
UmbauKesselwagen der ÖBB Umbau des FahrgestellsLüP 55 mmKunststoff-Gehäuse grau,Fahrwerk, Rahmen, Aufstieg und Arbeitssteg schwarz,Kessel grau…
F/ 8228 Schotterwagen
Dienstgüterwagen Schotterwagen 701 927 Regensburg der DRG HerstellerFleischmannArtikel Nr.:8228Betriebsnummer701 927Epoche IILüP43 mmGehäuseKunststoff rotbraunFahrgestellschwarzProduktion1983
U/ 4126 GGw
Umbauten von Gr04 zu 4-achsigen gedeckten Güterwagen . GGths – ex Bromberger? Hier wurden durch…
U/ 4146 Autotransportwagen
Umbau Flachwagen zu Autotransportwagen beladen mit 5x Trabbi beladen mit 2x Skoda LKW
Piko – Katalog HO + N 1968
Katalog HO – N 1968 Teil des Katalogs von 1968, welcher die Spur N betrifft….
5/ 4420 Staubsilowagen Uc – CSD (Prefo)
Modell einesStaubsilowagen der CSD (Prefo) Vorbild Modell basiert auf einem Zementsilowagen.Modell soll laut Verpackung einen Zkr der…
510/ 004 große Brücke 205mm
Blechmodell einer N Fachwerkbrücke . Katalogdaten Hersteller: Dahmer Katalog Nummer: Artikel Nummer: 5826/510/4 Dokumentation: DDR-Preis:…
5/ 4100 – Die V180 der DR
Modell einer Diesellokomotive V180 der DR Vorbild Die Baureihe V 180 der Deutschen Reichsbahn (ab 1970 Baureihe 118,…
M/ 0M07 DDm Autotransportwagen
EigenbauAutozugwagen DDm 1971/1972 nahm die Deutsche Reichsbahn 37 Wagen des Typs DDm vom französischen Unternehmen ANF in…
U/ 4125 Güterwagen
verschiedene Umbauten von offenen Güterwagen des Typs Ocpu stark gekürzt gekürzt mit Bremserbühne Umbauten von…
M/ 0M06 Weinfasswagen
EigenbauWeinfasswagen Zugegeben: kein Mdf, sondern richtiges Holz. Betriebsnummer: ohneLüP 55 mmAchsen: 2gedrechselte Fässer mit Verspannung…
510/ 040 Arbeiter I
Modellfiguren Arbeiter I . . Modelldaten 2 Figuren als Arbeiter mit Schubkarre und Rolle. 1…
521/ … Wasserturm
Blechmodell Wasserturm . siehe auch hier: http://www.maetrix.net/t653f38-Schroeter-Kran-Modelle.html Katalogdaten Hersteller: Schröters techn. Lehrmittel Bernburg Katalog Nummer:…
Jüngste, aktualisierte und geänderte Beiträge:
- 5/ 0647 „Zug“ mit dän. Diesellok 22. Januar 2025
- 5/ 0648 “Güterzug mit belg. Diesellok” 22. Januar 2025
- 5/ 0649 „Triebwagenzug VT 4.12“ 22. Januar 2025
- 5/ 4137-01 DB7 / DBz der DR 20. Januar 2025
- 5/ 4137-18 Bp der CSD 19. Januar 2025
- 5/ 4138 Dosto Mittelteile 19. Januar 2025
- U/ 4137 DBzqe 19. Januar 2025
- 5/ 4403 Bi29 / Baa der DR 17. Januar 2025
- 5/ 4404 Abteilwagen Bi21 der DR 7. Januar 2025
- 5/ 4147-018 Kesselwagen ZZ “Leuna” 5. Januar 2025
- 5/ 4106 – Diesellok T 449-0 der CSD 4. Januar 2025
- 5/ 4145-19 Weitstreckenwagen der SZD 4. Januar 2025
- E/ 4501 Y-Wagen Rohling 4. Januar 2025
- 5/ 4405 – C sä 95 der DR 4. Januar 2025
- 5/ 4406 – C sä 95 mit Bremserhaus 4. Januar 2025