F/ 7087 BR86 der DR
Dampflok Epoche III Die Deutsche Reichsbahn hatte die Baureihe 86 vor allem im sächsischen Raum im Einsatz und den Bw Aue, Glauchau, Pirna, Karl-Marx-Stadt (Hilbersdorf) …
Sammlung von DDR-Modellen der Spur N
Dampflok Epoche III Die Deutsche Reichsbahn hatte die Baureihe 86 vor allem im sächsischen Raum im Einsatz und den Bw Aue, Glauchau, Pirna, Karl-Marx-Stadt (Hilbersdorf) …
Epoche 1 in Sachsen Erste Eisenbahn der LDE – Leipzig-Dresdener Eisenbahn Compangnie – Lok Saxonia Katalogdaten Hersteller Trix Artikel Nummer 11075 Hergestellt 1995 Preis ….. …
BR 89 Kleindampflok – Rangierlok Hersteller Trix Artikel Nr.: 11200.002 Betriebsnummer 89 006 Länge über Puffer LüP 60 mm Gehäuse schwarz, Fahrgestell rot Epoche III …
Tenderlok BR 80, Bauart C h2t, Katalogdaten Hersteller Rocco Prod. Zeitraum 1984 – 1993 Artikel Nummer 23200 Dokumentation Spurweite N Preis Modelldaten Epoche III Betriebsnummer …
Dampflok Epoche IV BR94 1346 der DR Hersteller Fleischmann Artikel Nr.: 7092 Betriebsnummer 94 1346-9 LüP 79 mm Gehäuse Kunststoff schwarz Fahrgestell rot Produktion 1991 …
Geschenkpackung einer BR65 mit einem zweiteiligen Dosto Produktgeschichte Vorstellung Produktzeitraum unbekannt bis im Katalog seit Katalogdaten Hersteller VEB Piko Katalog Nummer 5/ 0644 Artikel Nummer …
Geschenkpackung einer BR65 mit einem zweiteiligen Dosto Produktgeschichte Vorstellung Leipziger ….Messe 1968 Produktzeitraum 1969 bis 19.. im Katalog seit Katalogdaten Hersteller VEB Piko Katalog Nummer …
Doppelstockzuganlage mit BR65 Produktgeschichte Vorstellung Leipziger ….Messe 19.. Produktzeitraum 1969 bis 19.. im Katalog seit Katalogdaten Hersteller VEB Piko Katalog Nummer 5/ 0617 Artikel Nummer 5480/5/10 …
Güterzuganlage mit BR65 Produktgeschichte Diese Anlage mit einem Güterzug enthielt als Lok eine Dampflok BR 65 und vier!! Güterwagen.Dazu ein Fahrtrafo F1 und ein Schienenoval. Die …
Nebenbahnpersonenzuganlage mit BR65 Produktgeschichte Starteranlage Für die Artikelnummer gibt es unterschiedliche Angaben. Im Flyer von 1971 ist die 11 in Klammern gesetzt, auf dem Etikett …
Modell einer Schlepptenderlokomotive 427.0 der CSD Vorbild Modell einer nach dem Krieg bei der tschechischen Staatsbahn gebliebenen ex BR 55 der DR Produktgeschichte Vorstellung nie angekündigt Produktzeitraum …
Umbauten und Unikate der BR 81 der SNCB Westernlok Umbau einer BR 81 der SNCB mit Ochsenfänger und Messingschornstein,passt auf jede Wild-West Anlage,Farbgebung und Beschriftung der …
Modell einer Schlepptenderlokomotive BR 81 der SNCB Vorbild Modell einer nach dem Krieg bei der belgischen Staatsbahn gebliebenen ex BR 55 der DR Produktgeschichte Vorstellung Produktzeitraum 1973 …
Modell einer Schlepptenderlokomotive 040 D90 der SNCF Vorbild Bezeichnung einer nach dem Krieg im Gebiet der franz. Staatsbahn stehengebliebenen ex. BR 55 der DR Produktgeschichte Vorstellung …
Umbauten und Unikate derDampflok BR 55.25 der DR Erstere BR 55 wurde gekürzt und zu einer als 3-Achser Dampflok umgebaut. Leider bei ebay verpasst.Die zweite …
Modell einer Schlepptenderlokomotive BR 55.25 der DR = ex preuß. G 8.1 Vorbild Die Lokomotiven der Gattung G 8 waren vierfach gekuppelte, laufachslose Heißdampf-Güterzuglokomotiven der Preußischen Staatseisenbahnen. …
Umbau und UnikatDie 477 038 der CSD, genannt „Papagai“ Bei unseren tschechischen Nachbarn entstand dieser tolle Umbau einer BR 65zu einer CSD – Lok der …
Modell einer Tenderlokomotive BR65 der DR Vorbild Die DR-Baureihe 65.10 war eine vierfach gekuppelte Personenzug-Tenderlokomotive der Deutschen Reichsbahn (DR). Das Vorbild gehört zur ersten Nachkriegs-Neubaureihe und wurde ab …