Modell eines
offenen Güterwagen Ocpu
Die Ocpu-Güterwagen gehörenzu den ersten Piko-Modellen und wurden in den ersten Sets eingestellt. Die wahrscheinlich ältesten Wagen stellen die Modelle mit den Trittstufen des Gr04 dar, Die passenden Fahrgestelle wurden wohl erst in Folge geschaffen.
Vorbild
Modell basiert auf einen “italienischen Beutewagen”, also einem Güterwagen der FS, welcher nach dem Krieg auf dem Gebiet der Deutschen Reichsbahn stehen geblieben ist.
Modell aus der Anfangszeit der Piko-N-Modellbahn, Serie 1 mit Hakenkupplung und mit unlackierten Kunststoffgehäuse,
daher je nach verwendeten Plastegranulat zahlreiche Farbvarianten
Produktgeschichte
Vorstellung | 1964 |
Produktzeitraum | 1964 |
bis | |
im Katalog seit |
Modell 5/ 4125-01





Modell 5/ 4125-015




Katalogdaten
Hersteller | VEB Piko |
Katalog Nummer | 5/ 4142-01 / 015 |
Artikel Nummer | |
Dokumentation | |
DDR-Preis | EVP 4,35 Mark der DDR |
Modelldaten
Epoche | II und III |
Betriebsnummer | ohne |
Länge über Puffer – LüP | 55 mm |
Achsfolge | 2 achser |
Gehäuse | Kunststoff unlackiert |
Beschriftung | ohne |
Fahrgestell | Metall schwarz |
Kupplung | Hakenkupplung |
Einige Wagenkästen der ersten Serie haben es auch auf die Gestelle der Normkupplungen geschafft. Bastlertätigkeit ist hier auszuschliessen, da die Wagen per Blombe befestigt wurden.




