5/ 4404 Abteilwagen Bi21 der DR

Modell eines
 Personen- / Abteilwagens der DR mit 6 Türen

Vorbild

vereinfachtes Modell eines 6-türigen Abteilwagens, eventuell preuß. oder sächs. Bauart.
Lt. Wikipedia ist der Bi21 ein zw. 1921 und 23 gebauter Versuchwagen „Eiserner Bauart“ mit 40 Sitzplätzen. Es wurden nur 10 Exemplare gebaut.

Produktgeschichte

VorstellungFrühjahrsmesse 69
Produktzeitraum1969
bisungewiss
im Katalog seit 1970

Entwickelt von Herbert Stein KG Leipzig. Die Bezeichnung Bi21 lässt aber darauf schließen, daß das Modell als Epoche III – Modell konzipiert war, dann aber sofort mit „moderner“ Bezeichnung produziert wurde. Vermutl. sind die Modelle mit gelben Fensterrahmen die Älteren. Bisher sind mir für diese Wagen 3 verschiedene Betriebsnummern bekannt.

Baa 24 – 27 005-8

Von diesem Modell sind 4 Varianten bekannt. Zunächst mit weißem Dach und gelben Fenstern, dann mit verschiedenen grauen Dächern, einmal mit braunen Fenstern und auch ohne Fensterrahmen. Die Trittbretter dürften zur normalen Ausstattung der Modelle gehören, und meist weggebrochen sein. Vereinzelt kann es auch sein, das gar keine angebracht wurden. So könnte man zumindest den fehlenden Kleberspuren nach denken. Bei den Modellen ohne Fenterrahmen gibt es noch Unterschiede entsprechend dem Kasten am Boden,welcher bei einigen fehlt. Bei dem braunen Fensterrahmen ist das Bremsgestänge nachgebildet.


Baa 24-27 061-7

Unter dieser Betriebsnummer finden wir vorherrschend gelbe Fensterrahmen, jedoch weisse und graue Dächer. Ebenso gibt es vereinzelt den fehlenden Bodenkasten.


Baai 24 – 26 270-9

Hier gibt es verschiedenen Farbtöne an den Wagenkästen und Dächern. Die Beschriftung ist in Gelb und auffallend: Die Betriebsnummer enthält nicht den ganzen Nummerncode. Die Böden sind einfache glatte mit Bodenkasten.


Katalogdaten

Hersteller Herbert Stein Kg
Katalog Nummer 5/ 4404
Artikel Nummer 5454512/473/04
Dokumentation Kat70Kat74
DDR-Preis EVP 6,50 Mark der DDR

Modelldaten

EpocheIV
Betriebsnummer siehe Bilder
Länge über Puffer – LüP86 mm
Achsfolge2 achser
GehäuseKunststoff grün,
Dach grau oder weiß
Beschriftungweiß oder gelblich
FahrgestellKunststoff schwarz, teilweise mit Trittbrettern
Lichtohne
KupplungNormkupplung


3 Gedanken zu “5/ 4404 Abteilwagen Bi21 der DR

  1. Auch hier bitte ich um Klärung durch einen Wagen-Experten.

    Ein Bi-21 ist das jedenfalls nie und nimmer.
    Denkbar ist hingegen, dass es sich um einen B-21 handelt.
    Das wäre ein Reichsbahn-Abteilwagen, eiserne Bauart.
    Auch dieser wurde (wie der Bi-21) nur in 10 Exemplaren gebaut.

    Eine Bitte an den Foto-Einsteller:
    Ergänzung um ein stirnseitiges Foto wäre schön.

    0
    0
    1. Hallo, welchen Vorbildwagen die Piko- Konstruckteure da wohl im Blick hatten ???
      Wurde zumindest als Bi21 in Epoche IV verkauft. Stirnfoto habe ich jetzt bei der Neuerwerbung mit gemacht.

      0
      0

Schreibe einen Kommentar