Modell eines
Weitstreckenwagen der TEE
.
Vorbild
ohne Vorbild, Fantasiemodelle
Produktgeschichte
Modell eines Personenwagen “Ammendorfer Bauart” als Modell des Trans-Europa-Express (TEE)
hauptsächlich für den Export in das NSW (Nicht Sozialistische Wirtschaftssystem) hergestellt.
Produktionszeitraum:
unbekannt, vermutl.: 1984 – 1989
TEE Zug
Katalogdaten
Hersteller: VEB Piko
Katalog Nummer: 5/ 4145-xx
Artikel Nummer:
Dokumentation: nicht in den DDR-Katalogen
DDR-Preis: EVP 9,60 Mark der DDR
Modelldaten
Epoche IV,
Betriebsnummer: ohne,
LüP 144 mm
Achsfolge: 2-2
Gehäuse: Kunststoff silber-orange, silber-rot oder silber-blau
Beschriftung: Trans-europ-express mit TEE-Signet, Speisewagen bzw. Schlafwagen mit Mitropa-Signet in rot
Fahrgestell: Kunststoff schwarz,
Inneneinrichtung: orange
Innenbeleuchtung ohne
N-Normkupplung