Modell eines
Schnellzugwagens Typ Y der DR
Vorbild
UIC-Y Wagen sind Reisezugwagen der DR, die ab 1962 in Dienst gestellt wurden. Es handelt sich um Abteilwagen für den Schnellzugverkehr.
Diese über Puffer 24,5 Meter langen Wagen wurden fast alle im VEB Waggonbau Bautzen gefertigt. Von 1966 bis 1970 wurden von dieser Bauart 22 Age, 66 ABge und 142 Bge-Wagen beschafft.
Produktgeschichte
Produktionszeitraum:
für Epoche III 1969-1971
für Epoche IV 1972-1989
Hergestellt von Firma Schicht für Piko
B4ge 252-254
Katalogdaten
Hersteller: VEB Piko
Katalog Nummer: 5/ 4501
auch 5/ 4501-010
auch 426/ 4501
Artikel Nummer: 5454522/5/12
Dokumentation: Kat70; Kat74
DDR-Preis: EVP 11,60 Mark der DDR
mit Inneneinrichtung und Beleuchtung
Katalogdaten
Hersteller: VEB Piko
Katalog Nummer: 5/ 4503
auch 5/ 4501-011
auch 426/ 4503
Artikel Nummer: 5454522/5/14
Dokumentation: Kat70; Kat74
DDR-Preis: EVP 9,00 Mark der DDR
mit Inneneinrichtung und ohne Beleuchtung
Modelldaten
Epoche III,
Betriebsnummer: B4ge 252 254 ,
LüP 144 mm
Achsfolge: 2 – 2
Gehäuse: Kunststoff grün lackiert, Dach silbern,
Beschriftung: in weiß bzw. beige,
Längsträger / Fahrgestell: Kunststoff schwarz mit weißer Schrift,
N-Normkupplung
Bme 51 50 20-40 1 8-6
Bme 51 50 20-40 1 8-6 grün Bme 51 50 20-40 1 8-6 hellgrün Längsträger Bme 51 50 20-40 1 8-6 grün Bme 51 50 20-40 1 8-6 hellgrün
Modelldaten
Epoche IV,
Betriebsnummer: 51 50 20-40 1 8-6,
LüP 144 mm
Achsfolge: 2 – 2
Gehäuse: Kunststoff grün lackiert, Dach silbern,
Beschriftung: in weiß bzw. beige,
Längsträger / Fahrgestell: Kunststoff schwarz mit weißer Schrift,
N-Normkupplung
Beitrag ergänzt und geändert am: 21.12.2021