Modell eines
Weitstreckenwagens “Ammendorfer Bauart” der SZD
.
Vorbild
Produktgeschichte
Produktionszeitraum:
1971 – 1989
5/ 4145-19 grün
Katalogdaten
Hersteller: VEB Piko
Katalog Nummer: 5/ 4145-19
Artikel Nummer: 5454522/5/11
Dokumentation: Kat74
DDR-Preis: EVP 9,60 Mark der DDR
Modelldaten
Epoche IV,
Betriebsnummer: OK 2640
LüP 144 mm
Achsfolge: 2-2
Gehäuse: Kunststoff grün mit weißem Streifen, Dach grau
Beschriftung: in weiß
Fahrgestell: Kunststoff schwarz
Inneneinrichtung: orange
Innenbeleuchtung: keine
N-Normkupplung
5/ 4145-191 blau
Katalogdaten
Hersteller: VEB Piko
Katalog Nummer: 5/ 4145-191
Artikel Nummer: 5454522/5/10
Dokumentation: Kat74
DDR-Preis: EVP 9,60 Mark der DDR
Modelldaten
Epoche IV,
Betriebsnummer: OK 2640
LüP 144 mm
Achsfolge: 2-2
Gehäuse: Kunststoff blau-weiß, Dach grau
Beschriftung: in rot
Fahrgestell: Kunststoff schwarz
Inneneinrichtung: orange
Innenbeleuchtung: keine
N-Normkupplung
5/ 4145-192 weinrot
Katalogdaten
Hersteller: VEB Piko
Katalog Nummer: 5/ 4145-192
Artikel Nummer: 5454522/5/9
Dokumentation: Kat74
DDR-Preis: EVP 9,60 Mark der DDR
Modelldaten
Epoche IV,
Betriebsnummer: OK 2640
LüP 144 mm
Achsfolge: 2-2
Gehäuse: Kunststoff rot mit weißem Streifen, Dach grau
Beschriftung: in weiß
Fahrgestell: Kunststoff schwarz
Inneneinrichtung: orange
Innenbeleuchtung: keine
N-Normkupplung
Hallo Harald,
es sollte noch erwähnt werden, das es die Weitstreckenwagen der SZD in rot und grün auch mit den goldfarbenen Fensterrahmen gibt.
Gruß