Modell einer
Diesellok Nohab My 1122 der DSB
.
Vorbild
Die NOHAB AA16, auch einfach als „NOHAB“ bezeichnet, ist die europäische Lizenz-Variante der amerikanischen Standardlokomotiven der F-Reihe von EMD. Diese dieselelektrische Lok war von vielen Bahnverwaltungen in Ost- und Westeuropa in Varianten mit den Achsfolgen Co’Co‘ oder (A1A)(A1A) beschafft worden und ist noch heute im Einsatz.
Produktgeschichte
Produktionszeitraum:
1970 – 1989
Katalogdaten
Modelldaten
Epoche III,
Betriebsnummer: My 1122,
LüP 116 mm
Achsfolge: Co’Co’
Gehäuse: Kunststoff weinrot
Dach und Lüfter grau, weiße Zierbänder
Beschriftung: in gelb,
Fahrgestell: Kunststoff schwarz mit Weinrot
Dreilicht-Spitzensignal in Fahrtrichtung wechselnd,
N-Normkupplung
Die dän. Nohab gibt es in zwei Varianten: mit und ohne Beleuchtung, erkennbar am Lokrahmen.
Bei “ohne Licht” fehlt dort die Aufnahme für die Selenblättchen.
Eventl. stammen diese Loks aus den Geschenkpackungen.
Hallo,
bei meiner DSB Nohab sind nur die Drehgestelle vorn lackiert, das Gehäuse ist aus durchgefärbtem etwas helleren roten Kunststoff.
Gruß
René